In denn letzten Jahren sind die Gründungen neuer Unternehmen (Startups) in der Schweiz massiv angestiegen.
Der Weg zur Selbständigkeit vereinfachen sogenannte „Startup- Helfer“, welche einen Grossteil der Administrativen Arbeiten für Gründer übernehmen und mit professioneller Beratung denn Unternehmensgründer unter die Arme greifen.
Die wohl grössten zwei Gründungshelfer sind Startups in Winterthur und IFJ in St-Gallen.
Die Entwicklung dieser Unternehmen verfolge ich schon seit mehren Jahren und war von der vorbildlichen Unternehmensführung und Pressearbeit begeistert.
Doch die jüngsten Anschuldigungen von der Sonntagszeitung gegen denn Gründer der IFJ – Beat Schillig und die darauf folgende Blogaktion von Startups zerstörten meine Welt der perfekten Schweizer vorzeige Unternehmen.
Unabhängig davon ob die Vorwürfe gegen Herr Schillig wahr sind oder nicht, finde ich es einfach Schade das zwei so angesehen Unternehmen (die als Vorbild für Jungunternehmer funktionieren) sich zu einer solchen Schlammschlacht hinziehen lassen.
Der Image- & Vertrauensverlust ist durch diese Aktion so gross das beide Unternehmen wohl noch eine Zeit mit leichten Einbussen leben müssen. Denn wie man bekanntlich weiss: „Google vergisst nicht!“.
Für Jungunternehmer zeigt dieser Vorfall vor allem das ein fairer Wettbewerb sehr erstrebenswert ist und man hier zwischen: „Wettbewerb“ und „Imageschädigung“ sehr genau abwägen muss. Denn ein fairer Wettbewerb bringt ein Unternehmen voran und sorgt dafür dass man konkurrenzfähig bleibt und seine Produkte stetig erweitert und verbessert. Doch Imageschädigung holt einen früher oder später ein! Ganz nach dem altbewährten Sprichwort: „Wär anderen eine Grube gräbt….“.
Kontakt
STARTUPS.CH AG Lagerhausstrasse 18 CH-8400 Winterthur Tel.: +41 (0) 52 269 30 80 E-Mail: info@startups.ch |
Institut für Jungunternehmen AG Kirchlistrasse 1 9010 St. Gallen Tel.: + 41 (71) 242 98 98 Mail: info@ifj.ch |